top of page

Komplementärtherapie und Opferhilfe

Mitglieder von Verbänden profitieren

jetzt von

10 % Rabatt

Lerninhalte und Zielgruppe

In dieser Weiterbildung erhalten Komplementärtherapeut:innen Wissen über die verschiedenen Opferhilfestellen, deren Zielgruppen und wie das Opferhilfegesetz umgesetzt wird.

Die Teilnehmer:innen erhalten Gelegenheit, die Angebote der Opferhilfestellen kennenzulernen. Sie werden sensibilisiert auf die verschiedenen Aspekte der Opferhilfe wie beispielsweise auf das Ausmass, die Ursachen und die Folgen der Gewalt sowie auch auf die rechtliche und psychosoziale Situation Gewalt betroffener Menschen. Sie eignen sich Kompetenzen und spezifisches Fachwissen an, die eine sinnvolle und angemessene, therapeutische Begleitung der Gewaltbetroffenen ermöglichen. Jede Veranstaltung bietet die Gelegenheit zum direkten Austausch mit den Fachfrauen.

​In der Weiterbildung werden die folgenden Bereiche vorgestellt und vertieft bearbeitet:

  • Häusliche Gewalt

  • Gewalt in Ehe und Partnerschaft (weibliche Opfer)

  • Sexualisierte Gewalt (weibliche Opfer)

  • Sexuelle Gewalt in der Kindheit mit Auswirkungen auf das Jugend- und Erwachsenenalter

  • Opfer von Gewalt im öffentlichen Raum, Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen, männliche Opfer von Häuslicher Gewalt

 

Gewaltdynamik in Ehe und Partnerschaft, Ambivalenzen und emotionale Bindungen, Scham- und Schuldgefühle, Ohnmacht, gesellschaftlicher Druck und Folgen der Gewalt sind einige weitere wichtige Aspekte, auf die in der Weiterbildung vertieft eingegangen wird.

Am Abschlusstag werden konkrete Fälle in Kleingruppen erarbeitet und supervidiert.

Voraussetzung für die Teilnahme: Basiswissen zum Thema Trauma und Traumafolgestörungen.

Infos zur Weiterbildung als Podcast - jetzt reinhören

2: Weiterbildung Opferhilfe und KT

Daten und Zeiten

Insgesamt sind es 3.5 Weiterbildungstage

Montag, 10. März 2025, 08.00 bis 17.00 Uhr

Dienstag, 8. April 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr

Montag, 12. Mai 2025, 09.00 bis 12.15 Uhr

Dienstag, 8. Juli 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr

Diese Weiterbildung ist ausgebucht.

Ort

Flex Meetingräume Zollhaus
Zollstrasse 121

8005 Zürich

Preis und Bedingungen

CHF 980.– */ EMR anerkannte Weiterbildung

* Mitglieder eines offiziellen Verbandes der OdA KT erhalten 10 % Rabatt und bezahlen CHF 882.–.

Anmeldeschluss: 20. Februar 2025. 

Eine Absage für diese Impulstage ist bis 15. Februar kostenlos. Bei späterer Abmeldung werden die vollen Seminarkosten verrechnet.
Es empfiehlt sich eine Annulationsversicherung abzuschliessen.

FAQ

Frage: Ich habe keine Anmeldebestätigung erhalten.
Was kann ich tun?

Schauen Sie unbedingt betr. Mails im Spam nach. Diese landen oftmals dort. 

Warteliste für kommende Weiterbildung

Hintergrundinfo
OdAKT

Schweizerische Opferhilfekonferenz (SVK-OHG) unterstützt die Kantone in der Umsetzung des Opferhilfegesetzes

Lesen Sie die News der OdA KT zur Komplementärtherapie in der Opferhilfe. 

bottom of page