Spezialwissen und Erfahrungstransfer
Mit KT-Impuls können Sie Ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen stärken und erweitern.
Sie sind eingeladen, Ihr Berufsfeld in spannenden Nischen und Spezialgebieten vertiefen. Das führt zu Synergien, neuen Kooperationen und Vernetzungen. Damit stärken wir gemeinsam den Beruf der Komplementärtherapie.


Spezialisierte Weiterbildungen
Bewährte Methoden
Erfahrene Expertinnen
Interdisziplinärer Praxistransfer
Entdecken Sie unsere aktuellen Weiterbildungsangebote
Finden Sie Kurse und Weiterbildungsangebote, die Sie zur Spezialistin werden lassen.
Weiterbildungen
Ab März 2025 | Zürich
Komplementärtherapie und Opferhilfe mit Maia Ehrsam und Susanne Kieser
Supervisionen
Ab Januar 25 | Rapperswil
Körperorientierte Gruppensupervision KT mit Susanne Kieser & Manuela Mayer
Wissen für Sie
Entdecken Sie im Podcast, Studie,....
Für mehr Gelassenheit im Alltag
Dauer 20:45
...

Die Gründerinnen
Dank unserer langjährigen Berufspraxis bieten wir einen grossen Erfahrungsschatz in der Komplementärtherapie (KT), den wir mit Ihnen teilen möchten.
Viele Komplementärtherapeut:innen haben sich über viele Jahre ein fundiertes Fach- und Erfahrungswissen in Spezialgebieten angeeignet. Wir möchten dieses Wissen erhalten und weiterentwickeln. Das Wissen soll für Komplementärtherapeut:innen aller Methoden und weiteren interessierten Berufsfeldern zugänglich sein.
Susanne Kieser
Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin
B.Sc. Soziale Arbeit
Systemische Supervision und Coaching

Susanne Kieser
Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin
B.Sc. Soziale Arbeit
Systemische Supervision und Coaching
Susanne Kiesers Karriere kombiniert Fach- und Erfahrungswissen aus der Sozialarbeit mit einer Spezialisierung auf systemische Teamentwicklung, Supervision, Coaching und Komplementärtherapie. Dies führt zu einer tiefen Verankerung in der ganzheitlichen Gesundheitsarbeit. Mit innovativen Projekten wie der staatlichen Heroinabgabe, Einführung der Schulsozialarbeit, Entwicklung eines akkreditierten Curriculums für Yogatherapie und der Gründung eines Berufsverbands für Komplementärtherapie zeugt ihre Laufbahn von starkem Engagement und weitgefächerten Berufserfahrung in sozial- und gesundheitspolitischen Bereichen. Gesundheit, Prävention, Kostendeckung und Zugang zu Institutionen sind für sie Aspekte, die innovativer als bis anhin gedacht werden müssen.

Dr. Gisela Stauber
Studium und PhD in Chemie
Gisela Stauber vereint fundiertes wissenschaftliches Wissen aus einem Studium und PhD in Chemie mit pädagogischer Expertise im höheren Lehramt sowie Komplementärtherapie in der Methode Yoga Therapie. Die Führungserfahrung als Laborleiterin in der Umwelttechnik sowie langjährige Unterrichtserfahrung, unter anderem für Hörgeschädigte, unterstreichen eine vielseitige berufliche Kompetenz. Besondere Projekte wie der Aufbau einer medizinischen Zeitschrift als Chefredakteurin und die Gründung eines Berufsverbands für Komplementärtherapie zeigen ihr starkes Engagement für Bildung, Gesundheit und innovative Lösungen.

„Die beste Zeit, für sich zu sorgen, ist jetzt.“
KT-Impuls

Bleiben Sie informiert
Erhalten Sie regelmässige Updates zu unseren Angeboten und Veranstaltungen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
„Selfcare ist nicht egoistisch, sondern notwendig, um für andere da zu sein.“
Inspiration von KT-Impuls